Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. |
Extremes Gelände. Maximale Präzision. Mitten in der hochalpinen Landschaft von Galtür, nahe der Menta Alm, haben wir eine der herausforderndsten Aufgaben im Korrosionsschutz gemeistert: Im Auftrag der Illwerke VKW schützten wir eine 950 Meter lange Druckrohrleitung mit über 5.000 m² Fläche – unter Bedingungen, die kaum extremer sein könnten. Die gesamte Baustelle war ausschließlich per Hubschrauber erreichbar. Jedes Kilogramm Material, jede Maschine – alles kam aus der Luft. Im Schichtbetrieb, mit bis zu 27 Fachkräften, arbeiteten unsere Teams rund um die Uhr in engen, nassen und technisch komplexen Bedingungen. Durch nachhaltige Technik wie wiederverwendbares Strahlmittel und eine maßgeschneiderte Logistik gelang uns ein effizienter, umweltschonender Projektablauf. Sicherheit hatte dabei stets oberste Priorität – von der Stromversorgung über Druckluftsysteme bis zur Wasserhaltung. Nach knapp vier Monaten war das Projekt erfolgreich abgeschlossen. Ein Meilenstein, der zeigt, wofür SEPERO steht: Technologie. Präzision. Verantwortung. |